top of page

Agora + Projekt

Biesenbrow - Neubau Gemeindehaus

bauherr

Stadt Angermünde

Ort

Biesenbrow

Datum

1. Januar 2020

Leistung

Generalplanung

Mit dem Neubau des Multifunktionsraums am Feuerwehrgebäude in Biesenbrow wurde ein zukunftsorientierter Ort geschaffen, der sowohl die Bedürfnisse der Dorfgemeinschaft als auch die regionalen Chancen stärkt. Der Multifunktionsraum dient seit seiner Fertigstellung als Besucherzentrum und Gemeinschaftsraum und hat das Zentrum von Biesenbrow zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Generationen gemacht.

Durch die Integration dieses Raums wurde nicht nur die Verbindung zwischen den Bürgern, Vereinen und Unternehmen intensiviert, sondern auch eine starke überregionale Wirkung erzielt. Der Raum fungiert als Knotenpunkt, der Biesenbrow und die Uckermark als attraktive und zukunftsfähige Region kommuniziert und gleichzeitig den Zusammenhalt im Dorf fördert.

Der Multifunktionsraum erfüllt seither vielfältige Funktionen und ist ein echtes Zentrum für die Gemeinschaft:

  • Anlaufpunkt      für Touristen: Der Raum bietet Schautafeln und eine Flyerbox für      Informationen zu Wanderrouten und Sehenswürdigkeiten in und um Biesenbrow.      Auch ohne direkten Zutritt zum Gebäude können Besucher sich über die      Region informieren und erhalten wertvolle Tipps zu Zielen in der Umgebung.

  • Ort      für die Erben von Ehm Welk: Der Multifunktionsraum hat sich als wichtiger Stützpunkt      für Führungen und als Ausstellungsraum etabliert. Lesungen und kulturelle      Veranstaltungen ermöglichen es, das Erbe von Ehm Welk zu bewahren und der      Öffentlichkeit näherzubringen.

  • Gemeinderaum      für die Dorfgemeinschaft: Der neue Raum hat bestehende Defizite im Ort      beseitigt und bietet nun einen barrierefreien Treffpunkt für Senioren,      Familien und alle Altersgruppen. Hier finden regelmäßige Kinoabende, Familienfeiern      und Traditionsfeste statt, die das gemeinschaftliche Leben stärken.

Der Neubau dieses Multifunktionsraums hat nicht nur die demografische Entwicklung und die Dorfentwicklung von Biesenbrow positiv beeinflusst, sondern auch den Ort als Treffpunkt für kulturelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Aktivitäten gestärkt. Als begegnungsorientierter Raum ist er heute ein fester Bestandteil des dörflichen Lebens und ein Symbol für die Zukunftsfähigkeit der Region. Biesenbrow hat nun einen Ort, der das Zusammenleben fördert, die Traditionen bewahrt und gleichzeitig offen für Neues ist – ein Raum, der Biesenbrow für die kommenden Generationen prägt.

bottom of page