top of page

Agora + Projekt

Eberswalde - Umbau R.-Virchow Straße

bauherr

WHG Eberswalde GmbH

Ort

Eberswalde

Datum

1. Januar 2021

Leistung

Generalplanung

Die energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses im industriellen Plattenbau stellt eine zukunftsorientierte Lösung dar, um den Komfort, die Energieeffizienz und die Lebensqualität der Bewohner zu steigern, während gleichzeitig den Anforderungen an Nachhaltigkeit und barrierefreiem Wohnen Rechnung getragen wird. Im Rahmen der umfassenden Hüllensanierung wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die das Gebäude energetisch auf den neuesten Stand bringen und langfristige Einsparungen bei den Betriebskosten ermöglichen.

Fassadendämmung, Fensteraustausch, Kellerdeckendämmung und Dachdrempeldämmung bilden die Grundlage der energetischen Optimierung. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Wärmeverluste zu minimieren, den Energieverbrauch deutlich zu senken und somit auch den ökologischen Fußabdruck des Gebäudes zu reduzieren. Gleichzeitig wurde auf die Sanierung der haustechnischen Anlagen in den Küchen und Bädern geachtet, um modernen Komfort und energetische Effizienz zu gewährleisten.

Ein besonders wichtiges Element des Projekts ist die barrierefreie Aufzugsnachrüstung. Mit dem Einbau von Außenaufzügen wird der Zugang zu allen Etagen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht. Zudem wurde das 4. Obergeschoss umgebaut, um dort künftig betreutes Wohnen zu ermöglichen – eine nachhaltige Lösung für die steigende Nachfrage nach seniorengerechten Wohnungen.

Weitere Maßnahmen wie die Erneuerung der Kellerverschläge, die Renovierung der Hauseingänge und Treppenhäuser sowie die Erneuerung der Balkone sorgen für eine deutliche Aufwertung des gesamten Gebäudes. Die Balkone bieten den Bewohnern künftig nicht nur mehr Wohnkomfort, sondern auch die Möglichkeit, den Außenbereich als persönlichen Rückzugsort zu nutzen.

Diese umfassende Sanierung ist ein Paradebeispiel für die gelungene Integration von Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und modernen Wohnanforderungen in die bestehende Plattenbauarchitektur. Durch die energetische Sanierung wird das Gebäude nicht nur für die heutigen Bedürfnisse fit gemacht, sondern auch für die Zukunft gerüstet.

bottom of page