top of page

Agora + Projekt

Eisenhüttenstadt - Wohngebiet Neuzeller Straße

bauherr

EWG eG

Ort

Eisenhüttenstadt

Datum

1. Januar 2011

Leistung

Projektentwicklung

Im Jahr 2011 wurde ein ambitioniertes Projekt zur Umgestaltung einer brachliegenden Gärtnerei in Eisenhüttenstadt zu einem modernen Wohnviertel initiiert. Das Konzept sah vor, die Gebäude so zu gestalten, dass gemeinschaftlich genutzte Bereiche für alle Mieter im Mittelpunkt standen. Ziel war es, ein lebendiges Quartier zu schaffen, das nicht nur Wohnraum bietet, sondern auch soziale Bedürfnisse und Räume für gemeinsame Aktivitäten integriert.

Ein zentrales Element des Projekts war die Umnutzung von Gewerbeflächen zu Wohnflächen, um den begrenzten Wohnraum in der Region zu erweitern und gleichzeitig die bestehende Infrastruktur zu nutzen. Diese Umnutzung erforderte jedoch eine Änderung des bestehenden Bebauungsplans, da die ursprüngliche Planung Gewerbeflächen vorsah. Leider scheiterte das Vorhaben an einem Bürgerbegehren der Anwohner, die Bedenken hinsichtlich der Veränderung des Stadtbildes und möglicher Auswirkungen auf die Nachbarschaft äußerten. Infolgedessen konnte das Projekt nicht umgesetzt werden, und das Gelände liegt bis heute brach.

Dieses Beispiel verdeutlicht die Herausforderungen, die bei der Umnutzung von Gewerbeflächen zu Wohnzwecken auftreten können, insbesondere wenn bestehende Bebauungspläne geändert werden müssen und die Akzeptanz der Anwohner eine entscheidende Rolle spielt

bottom of page