top of page

Agora + Projekt

Prenzlau - Wohnpark Horizont

bauherr

WG Prenzlau eG

Ort

Prenzlau

Datum

1. Januar 2011

Leistung

Projektentwicklung

Der Wohnpark "Horizont" in Prenzlau ist ein visionäres Bauvorhaben, das darauf abzielt, ein harmonisches und lebendiges Wohnumfeld zu schaffen, das Gemeinschaft und Individualität vereint. Auf einer Gesamtfläche von ca. 7500 m² sollte eine moderne Wohnanlage entstehen, die nicht nur Wohnraum bietet, sondern auch gesellschaftliche und soziale Strukturen aktiv fördert.

Die geplanten Gebäude mit Höhen von ein bis drei Geschossen schaffen eine angenehme Balance zwischen urbanem Leben und einer behaglichen Wohnatmosphäre. Die Mischung aus verschiedenen Wohnungstypen – von kompakten Apartments für Singles und junge Paare bis hin zu großzügigen Familienwohnungen – sorgt für eine lebendige, generationsübergreifende Bewohnerschaft. Der persönliche und private Lebensraum bleibt erhalten, während gemeinschaftlich genutzte Bereiche das soziale Miteinander stärken.

Ein zentrales Element des Wohnparks "Horizont" sind die naturnah gestalteten Freianlagen. Sie dienen nicht nur der Erholung, sondern auch als Treffpunkte für die Nachbarschaft. Begrünte Innenhöfe, Spielplätze und barrierefreie Wege schaffen ein einladendes Umfeld für alle Generationen. Hier treffen sich Familien, Senioren, Berufstätige und Kinder – eine lebendige Gemeinschaft, die auf Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung setzt.

Ergänzt wird das Konzept durch integrierte Gewerbeflächen, die eine nachhaltige Infrastruktur innerhalb des Wohnparks gewährleisten. Diese Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit macht den Wohnpark "Horizont" zu einem Modellprojekt für eine ganzheitliche Stadtentwicklung.

Obwohl das Bauvorhaben bisher nicht realisiert wurde, bleibt die Hoffnung auf seine baldige Umsetzung bestehen. Der Wohnpark "Horizont" wäre ein Meilenstein für Prenzlau – eine zukunftsweisende Wohnform, die den Wandel von klassischen Wohnsiedlungen hin zu gemeinschaftsorientierten Lebensräumen verkörpert. Die Vision bleibt bestehen: ein Ort, an dem Nachbarschaft gelebt wird, Vielfalt willkommen ist und Architektur im Einklang mit Natur und Gesellschaft steht.

bottom of page