top of page

Agora + Projekt

Prenzlau - Stadtzentrum Neue Mitte

bauherr

WG Prenzlau eG

Ort

Prenzlau

Datum

1. Januar 2013

Leistung

Projektsteuerung

Die "Neue Mitte" in Prenzlau, ein visionäres Projekt, wurde erfolgreich abgeschlossen und prägt das Stadtbild nachhaltig. Im Herzen der Stadt entstand ein lebendiges Zentrum, das moderne Architektur harmonisch mit historischen Elementen vereint.

Ein zentrales Anliegen war die aktive Einbindung der Bürger in den Gestaltungsprozess. Durch Workshops und öffentliche Veranstaltungen konnten die Bewohner ihre Wünsche und Ideen einbringen, was zu einem Gestaltungskonzept führte, das den Bedürfnissen der Gemeinschaft entspricht.

Ein bedeutender Erfolg war die Verhinderung eines Einkaufszentrums auf dem zentralen Platz. Stattdessen wurde ein offener, multifunktionaler Raum geschaffen, der Platz für Märkte, Veranstaltungen und soziale Interaktionen bietet.

Die "Neue Mitte" umfasst nun Wohnräume für verschiedene Zielgruppen sowie Gewerbeflächen für lokale Unternehmen wie Optiker und Physiotherapeuten. Diese Mischung aus Wohnen und Gewerbe fördert die Belebung des Stadtzentrums und stärkt die lokale Wirtschaft.

Die Freiflächen wurden als bürgernahe Erholungsbereiche mit Wasserspielen und Grünanlagen gestaltet. Diese Oasen laden zum Verweilen ein und tragen zur Steigerung der Lebensqualität der Bewohner bei.

Ein modernes Klimakonzept sorgt für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die Integration erneuerbarer Energien, effiziente Wärmedämmung und Begrünungselemente machen die Gebäude zukunftsfähig und umweltfreundlich.

Die Architektur der "Neuen Mitte" verbindet moderne Bauweisen mit historischen Elementen der Stadt. Ein Beispiel hierfür ist die Skulptur "Gotischer Kopf", die an das historische Erbe Prenzlaus erinnert und gleichzeitig einen modernen Akzent setzt.

Mit der Fertigstellung der "Neuen Mitte" wurde ein zukunftsweisendes Stadtentwicklungsprojekt realisiert, das durch Bürgerbeteiligung, die Schaffung von Wohn- und Gewerbeflächen, die Gestaltung attraktiver Freiräume und die Integration von Klimaschutzmaßnahmen ein lebendiges und nachhaltiges Stadtzentrum geschaffen hat. Die Verbindung von moderner Architektur mit historischen Elementen trägt zur Identität und Attraktivität der Stadt bei

bottom of page