top of page

Agora + Projekt

Schwedt/ Oder - Neubau Augustiner Tor

bauherr

WOBAG Schwedt eG

Ort

Schwedt/ Oder

Datum

1. Januar 2022

Leistung

Generalplanung

Der Neubau des Wohn- und Geschäftshauses "Augustiner Tor" in Schwedt/Oder stellt eine gelungene Verbindung von historischer Architektur und modernem Wohnkomfort dar. An der Stelle des einstigen Rathauses, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, entstand ein Ensemble, das sich harmonisch in das Stadtbild einfügt und gleichzeitig neue Akzente setzt.

Das Gebäude umfasst 57 barrierefreie Wohnungen mit modernen und individuellen Grundrissen, die zwischen zwei und vier Zimmern variieren. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Dachterrasse und ist mit einer Dusche ausgestattet. Die Integration der Küche in den Wohnbereich fördert ein offenes und kommunikatives Wohngefühl. Alle Wohnungen sind über Aufzüge erreichbar, die Türen sind rollstuhlgerecht, und die Räume sind schwellenfrei gestaltet.

Die Architektur des "Augustiner Tor" orientiert sich an historischen Elementen der Schwedter Innenstadt und verbindet diese mit modernen Bauweisen. Satteldächer, Gauben, Erker und Balkone erinnern an barocke Stilelemente und verleihen dem Gebäude einen einzigartigen Charakter. Diese Gestaltung schafft eine harmonische Verbindung von Vergangenheit und Moderne und fügt sich nahtlos in das Stadtbild ein.

Neben den Wohnbereichen beherbergt das Gebäude auch zwei Gewerbeeinheiten, darunter das Schwedter Standesamt und die VR-Bank Schwedt. Diese Mischung aus Wohnen und Gewerbe fördert die Belebung des Stadtzentrums und stärkt die lokale Wirtschaft.

Im Jahr 2022 wurde der Innenhof des "Augustiner Tor" saniert, einschließlich der Verkehrsanlagen, Gehwege, Stellflächen und Grünflächen. Diese Maßnahmen tragen zur Attraktivität des Wohnumfelds bei und verbessern die Lebensqualität der Bewohner.

Für die hohe Qualität und Nachhaltigkeit des Projekts wurde das "Augustiner Tor" im Juni 2024 mit dem Qualitätssiegel "gewohnt gut – fit für die Zukunft" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht den Beitrag des Projekts zur nachhaltigen Stadtentwicklung und zur Bereicherung des Wohnungsangebots in Schwedt/Oder.

Das "Augustiner Tor" steht somit exemplarisch für die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation in der Stadtentwicklung und trägt maßgeblich zur Aufwertung des Stadtzentrums von Schwedt/Oder bei.

bottom of page