top of page

Agora + Projekt

Schwedt/ Oder - Quartiersentwicklung Kastanienhöfe

bauherr

WOBAG Schwedt eG

Ort

Schwedt/ Oder

Datum

1. Januar 2023

Leistung

Generalplanung

Die Nachverdichtung des Wohnquartiers in Schwedt/Oder stellt einen bedeutenden Schritt in der Stadtentwicklung dar und vereint verschiedene Elemente, die das Wohnumfeld nachhaltig verbessern.

Im Rahmen dieses Projekts wurden die bestehenden Gebäude einer umfassenden Modernisierung und Instandsetzung unterzogen, um den aktuellen Wohnstandards gerecht zu werden und gleichzeitig den Charme der ursprünglichen Architektur zu bewahren.

Ein zentrales Element der Nachverdichtung war der Neubau eines Bungalows innerhalb des Quartiers, der als Pflegeeinrichtung für Intensivpflege konzipiert wurde. Diese Einrichtung bietet pflegebedürftigen Menschen eine wohnortnahe Betreuung und stärkt die soziale Infrastruktur des Stadtteils.

Darüber hinaus wurde eine Kindertagesstätte (Kita) neu errichtet, die Platz für 60 Kinder bietet. Dieser Neubau fördert die frühkindliche Bildung und Betreuung und unterstützt Familien in der Region.

Ergänzend dazu entstanden mehrere Reihenhäuser, die modernen Wohnkomfort mit einer familienfreundlichen Umgebung verbinden. Diese Neubauten tragen zur Bereicherung des Wohnungsangebots bei und fördern die soziale Durchmischung des Quartiers.

Das Projekt wurde im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts "Schwedt/Oder 2035+" umgesetzt, das eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung zum Ziel hat. Die Maßnahmen zur Nachverdichtung und Modernisierung tragen dazu bei, das Wohnumfeld zu verbessern und die Lebensqualität der Bewohner zu steigern.

Insgesamt zeigt dieses Projekt, wie durch gezielte Nachverdichtung und Modernisierung bestehender Strukturen, sowie durch den Neubau von Einrichtungen wie einer Pflegeeinrichtung, einer Kita und Reihenhäusern ein lebenswertes und zukunftsfähiges Wohnquartier geschaffen werden kann.

bottom of page